Inhalt

Internationale Dimension von Erasmus+: 25% für Subsahara-Afrika

© Lichtenscheidt/DAAD
Die internationale Dimension der Europäischen Union zur Zusammenarbeit in der allgemeinen und beruflichen Bildung im Erasmus+ Programm wird voraussichtlich einen signifikanten Anteil seines Budgets für die nächsten sieben Jahre für die Region Subsahara-Afrika aufwenden.

Durch die Vervierfachung der Mittel werden hunderte von gemeinsamen Kooperationsprojekten zum Aufbau von Kapazitäten sowie Mobilitätsaktivitäten zwischen europäischen und afrikanischen Einrichtungen, einzelnen Studierenden und Lehrkräften im Bereich der Hochschulbildung finanziert werden. Im neuen Programmplanungszeitraum wird Subsahara-Afrika damit voraussichtlich das größte Budget im Rahmen von Erasmus+ erhalten, das fast ein Viertel der 2,2 Milliarden Euro ausmacht, so Deirdre Lennan, Referentin für Afrika in der Generaldirektion Bildung, Jugend, Sport und Kultur der EU auf der 15. Sitzung der Generalkonferenz der Association of African Universities Mitte Juli (Link). Die Region Subsahara Afrika erhält damit fast ein Viertel des Budgets, die das Erasmus+-Programm in der kommenden Förderperiode 2021-2027 ausgeben will. Mit der neuen starken internationalen Dimension von Erasmus+ wird es für die Bildungseinrichtungen in ganz Europa die Möglichkeit geben, durch ihre Arbeit in Afrika den Ruf Europas als verlässlicher Partner zu stärken, den grünen und digitalen Wandel zu unterstützen und aktuelle und künftige Krisen zu bewältigen.

Afrika nimmt schon seit vielen Jahren an Erasmus+ teil, aber das Budget war viel zu niedrig, um die hohe Nachfrage im letzten Programmplanungszeitraum 2014-2020 zu decken.

Die erweiterte Phase von Erasmus+ zielt nun auf folgende Schwerpunkte ab:

  • Verbesserung der Kompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit von Studierenden der Hoch-schul- und Berufsbildung sowie Ausbildung von akademischem und administrativem Personal
  • Verbesserung der Qualität und der Relevanz der Bildungsprogramme der Hochschulen für den Arbeitsmarkt
  • Unterstützung der Bildungsprogramme afrikanischer Einrichtungen, damit sie für ihre Gesellschaft relevant werden
  • Stärkung und Förderung von Innovationen in der Hochschulbildung
  • Verbesserung von Governance, Führung und Management der Einrichtungen
  • Verbesserung der Mobilität von Einzelpersonen zwischen der EU und Afrika

Weiterführende Informationen

Website der Association of African Universities

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/10

New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...

The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”. Both degree programmes are additionally offered as work-integra...

Mehr
Coburg University (Bavaria) - Financial Management

Kick-start your future career in Financial Management

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management with an optional Dual Degree from UniSC Australia and a Bloomberg Lab could be just right for you!

Mehr

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainable world

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr

MBA & Engineering in Life Science Management Programme

Internationally accredited MBA&E providing life science expertise required in leaders of the future combining comprehensive, industry-specific knowledge and management skills.

Mehr

Advance your career with an MBA from Pforzheim University, one of the ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation & Digital Business, Sustainable Global...

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr
TH OWL

Creative, Innovative, Sustainable – Study in English at TH OWL

Where distances are short and networks are wide – TH OWL offers strong commitment to practical relevance and cutting-edge research.

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts