Inhalt

„Study in Europe“ Virtuelle Bildungsmesse 2021 in Ruanda : Deutschland als Studiendestination Nr. 1 unter den europäischen Ländern

Virtual Fair © DAAD
Am Montag, 20. September 2021 fand unter Beteiligung des DAAD Nairobi die  virtuelle „Study in Europe“ Messe 2021 in Ruanda statt, organisiert von der EU-Delegation nahmen achteuropäische Mitgliedsstaaten teil: Deutschland, Niederlande, Ungarn, Portugal, Spanien, Frankreich, Belgien und Schweden.

Insgesamt haben 593 Studierende teilgenommen,  219 interessierten sich für ein Studium in Deutschland, gefolgt von Schweden (191), den Niederlanden (178), Belgien (131), Frankreich (131), Spanien (79), Ungarn (73) und Portugal (57). Die meisten Studierenden (220) interessierten sich für ein Masterstudium in einem europäischen Land, 198 für Bachelor und 45 für PhD.

Deutschland ist als Studien- und Forschungsland in Europa wegen seiner exzellenten akademischen Qualität, einem breiten Studienangebot und der engen Verknüpfung von Theorie und Praxis sehr beliebt. Außerdem erheben staatliche Hochschulen für Bachelor- und viele Master-Studiengänge keine Studiengebühren.

Als Haupthindernisse für ein Studium in Europa gaben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Umfrage die Finanzierung an (insgesamt 341 Studierende nannten die Finanzierung als Haupthindernis), die Visumpflicht (66), unzureichende Informationen (41), schwierige Verfahren (36) und der Wettbewerb (5) . Um der Finanzierungsherausforderung entgegenzuwirken, bietet der DAAD vielfältige Stipendienprogramme an, die sich an deutsche und ausländische Studierende, Graduierte und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler richten. In der DAAD Stipendiendatenbank für Ostafrika  sind derzeit 104 Stipendienprogramme verzeichnet.

DAAD-Stipendien werden an die besten und qualifiziertesten Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler vergeben. Es gibt keine Altersgrenze, Bewerber sollten in der Regel nicht länger als sechs Jahre vor Bewerbungsschluss sein Studium abgeschlossen haben. Das Auswahlverfahren des DAAD ist transparent, wird von unabhängigen wissenschaftlichen Gremien durchgeführt und basiert auf klaren Kriterien. Den DAAD-Stipendiatinnen und -Stipendiaten wird eine gute Betreuung garantiert, sie sind sozial und gesundheitlich abgesichertund DAAD-Stipendien müssen nicht zurückgezahlt werden.

Ein weiterer Vorteil des DAAD-Stipendiums ist, dass Alumni eine lebenslange Bindung zur DAAD-Familie haben und durch viele Aktivitäten und Förderungen mit dem DAAD in Kontakt bleiben.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/8

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr
TH OWL

Creative, Innovative, Sustainable – Study in English at TH OWL

Where distances are short and networks are wide – TH OWL offers strong commitment to practical relevance and cutting-edge research.

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Advance your career with an MBA from Pforzheim University, one of the ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation & Digital Business, Sustainable Global...

Mehr
Coburg University (Bavaria) - Financial Management

Kick-start your future career in Financial Management

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management with an optional Dual Degree from UniSC Australia and a Bloomberg Lab could be just right for you!

Mehr

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainable world

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr

MBA & Engineering in Life Science Management Programme

Internationally accredited MBA&E providing life science expertise required in leaders of the future combining comprehensive, industry-specific knowledge and management skills.

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts