Inhalt

Und der Gewinner des Falling Walls Lab Nairobi 2023 ist...

Juryvorsitz, Dr. Erick Towett (links) und Martin Kiyeng (rechts) © DAAD Kenia
Am Donnerstag, den 11.Mai 2023, veranstaltete die DAAD Außenstelle Nairobi in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Nairobi das diesjährige Falling Walls Lab im Auditorium des Goethe-Instituts. Das Falling Walls Lab ist ein hochkarätiger Pitch-Wettbewerb, ein Networking-Forum und ein Sprungbrett, das einen vielfältigen und interdisziplinären Pool von Studenten und Nachwuchskräften zusammenbringt und eine Bühne für bahnbrechende Ideen auf globaler und lokaler Ebene bietet. Von den 32 eingegangenen Bewerbungen wurden acht Kandidaten eingeladen, ihren Pitch im Lab in 2:30 Minuten zu präsentieren, mit zusätzlichen 30 Sekunden für Fragen der Jury (Dr. Erick Towett, Dr. Collins Handa, Dr. Alice Onyango, Lilian Momanyi, und Jules Onyango).  

Teilnehmer posieren mit Mitgliedern der Jury

Der Durchbruchsfaktor (wie innovativ ist die vorgeschlagene Idee?), die potenzielle Auswirkung der präsentierten Arbeit (wie relevant ist die Idee für das Fachgebiet und darüber hinaus?) und die Leistung (wie überzeugend war die Präsentation? ) helfen der Jury bei der Ermittlung des Gewinners, der sich für das globale Finale am 7. November in Berlin qualifiziert und ein Ticket für die Teilnahme am Falling Walls Science Summit gewinnt, wo die internationalen Lab-Gewinner mit den weltweit führenden Köpfen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik in Kontakt treten und sich vernetzen können.

Falling Walls Lab 2023

Der Gewinner war Martin Kiyeng von Ubuni/USIU Africa, der die Mauer des nicht nachhaltigen Windelwechsels durchbrochen hat. Dicht gefolgt von Peter Kibet von KALRO und Charles Oyamo von der Universität Nairobi auf den Plätzen zwei und drei.

Martin Kiyeng, Gewinner Falling Walls Lab 2023

Martin Kiyeng erläuterte, dass Wegwerfwindeln weltweit etwa 4% aller festen Abfälle ausmachen und den drittgrößten Anteil an den Einwegartikeln auf den Mülldeponien ausmachen. Er erläuterte auch, dass von den 700.000 Babys, die jedes Jahr in Kenia geboren werden, nur 4% Windeln benutzen.  Er stellte daher ein soziales Unternehmen vor, das eine patentierte Technologie zur Verarbeitung von Naturfasern aus landwirtschaftlichen Abfällen in ein hochsaugfähiges Windelmaterial entwickelt, um 100% biologisch abbaubare und kompostierbare Windeln durch eine marktorientierte zirkuläre Geschäftsinnovation und ökologische Auswirkungen in großem Maßstab herzustellen, um das Verbraucherverhalten zu katalysieren.

Lesen Sie mehr über das Falling Walls Lab (auf Englisch)

Der Gewinner Martin Kiyeng hat sich für das globale Finale am 7. November in Berlin qualifiziert, ein Ticket für den Falling Walls Science Summit gewonnen und wird während seines Aufenthalts in Deutschland an einem exklusiven erweiterten Programm teilnehmen. Er wird außerdem um den Titel des Breakthrough Winners in der Kategorie Emerging Talents von Falling Walls konkurrieren und möglicherweise den Titel und das Preisgeld mit nach Hause nehmen sowie die Möglichkeit erhalten, seine Idee noch einmal auf der großen Bühne der Falling Walls Breakthroughs of the Year zu präsentieren.

Die DAAD-Außenstelle Nairobi beglückwünscht die Teilnehmer des Falling Walls Lab Nairobi 2023 und wünscht ihnen alles Gute für ihre zukünftigen Unternehmungen. Wir gratulieren auch Martin Kiyeng dazu, dass er die Mauer des nachhaltigen Windelwechsels in Kenia durchbrochen hat, und wünschen ihm alles Gute für seine Reise nach Berlin, wo er andere Innovatoren treffen, sich vernetzen und seine bahnbrechende Idee teilen wird!

 

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/8

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr
Coburg University (Bavaria) - Financial Management

Kick-start your future career in Financial Management

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management with an optional Dual Degree from UniSC Australia and a Bloomberg Lab could be just right for you!

Mehr
TH OWL

Creative, Innovative, Sustainable – Study in English at TH OWL

Where distances are short and networks are wide – TH OWL offers strong commitment to practical relevance and cutting-edge research.

Mehr

MBA & Engineering in Life Science Management Programme

Internationally accredited MBA&E providing life science expertise required in leaders of the future combining comprehensive, industry-specific knowledge and management skills.

Mehr

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainable world

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Advance your career with an MBA from Pforzheim University, one of the ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation & Digital Business, Sustainable Global...

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts