Inhalt

Flüchtlinge, die sich für das Stipendienprogramm „Leadership for Africa“ bewerben können

Finn Church Aid (FCA) - Uganda's Complementary Pathways partner and UNHCR Regional Office Nairobi, together with the DAAD Director Dorothee Weyler and Chris Lasmothey, a Programme Officer at the DAAD Regional Office Nairobi. © DAAD Kenya
Der DAAD hat vor vier Jahren ein neues Stipendienprogramm „Leadership for Africa“ (LfA) eingeführt, um jungen Flüchtlingen und einheimischen Wissenschaftlern aus ausgewählten Ländern ein Masterstudium in Deutschland zu ermöglichen. In diesem Jahr müssen die LfA-Bewerber entweder die Staatsangehörigkeit von Burundi, Kenia, Ruanda, Südsudan oder Uganda besitzen oder Flüchtlinge sein, die in einem dieser Länder leben.

An einem schönen Mittwochmorgen im Mai besuchten das Hochkommissariat für Flüchtlinge der Vereinten Nationen (UNHCR) und Finn Church Aid (FCA) aus Uganda die DAAD-Außenstelle in Nairobi, um über das LfA-Stipendienprogramm zu diskutieren und bessere Möglichkeiten zu finden, den Zugang zu DAAD-Stipendien in Zukunft zu verbessern. Neben der Diskussion über das LfA-Programm erörterte das Team auch Strategien zur Förderung von Inklusion und Vielfalt in Stipendienprogrammen.

Gleichzeitig besuchte ein Programmbeauftragter des DAAD Nairobi Juba, Südsudan, und stellte den Flüchtlingen und Einheimischen an der Universität Juba, im UNHCR-Büro und im m-Gurush-Büro die vom DAAD geförderten Stipendien vor, insbesondere das Stipendienprogramm „Leadership for Africa”.

After an info session with students of the University of Juba, South Sudan© DAAD Kenya

Der DAAD dankt der Kommission für Flüchtlingsangelegenheiten in Juba, die den DAAD offiziell um die Durchführung der Informationsveranstaltungen gebeten und bei der Koordinierung sowohl des tatsächlichen Treffens mit den Flüchtlingen als auch des virtuellen Treffens aus einem Flüchtlingslager geholfen hat. Ein besonderer Dank geht an das m-Gurush-Team für die wunderbare Unterstützung des DAAD.

© DAAD Kenya

Im April 2024 besuchte der DAAD die Makerere-Universität in Kampala, Uganda, und hielt eine Informationsveranstaltung zum Stipendienprogramm „Leadership for Africa“ ab. Der UNHCR und Windle International verbreiteten Informationen an Flüchtlinge in Lagern, die digital teilnahmen.

Anfang März dieses Jahres besuchte der DAAD die Kigali Independent University und veranstaltete nach einem Treffen mit der Universitätsleitung eine Informationsveranstaltung für Flüchtlinge und Staatsangehörige über das Stipendienprogramm Leadership for Africa.

© DAAD Kenya

Hier finden Sie weitere Informationen über das Stipendium. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Juni 2024 für einen Studienbeginn im Winter 2025.

 

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/10

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainable world

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr

Advance your career with an MBA from Pforzheim University, one of the ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation & Digital Business, Sustainable Global...

Mehr

MBA & Engineering in Life Science Management Programme

Internationally accredited MBA&E providing life science expertise required in leaders of the future combining comprehensive, industry-specific knowledge and management skills.

Mehr
Coburg University (Bavaria) - Financial Management

Kick-start your future career in Financial Management

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management with an optional Dual Degree from UniSC Australia and a Bloomberg Lab could be just right for you!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...

The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”. Both degree programmes are additionally offered as work-integra...

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr
TH OWL

Creative, Innovative, Sustainable – Study in English at TH OWL

Where distances are short and networks are wide – TH OWL offers strong commitment to practical relevance and cutting-edge research.

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts