Hier finden Sie Informationen zu geplanten Aktivitäten, wichtigen Bewerbungsterminen sowie zu Veranstaltungen und Projekten, die wir schon abgeschlossen haben.
Erfolgreiches AU-EU Innovation Agenda Stakeholder Event am 23.- 24. November 2022 in Nairobi
Zu einem Stakeholder-Dialog zur AU-EU Innovation Agenda hatte die Europäische Kommission und die Kommission der Afrikanischen Union am 23. und 24. November 2022 in Nairobi eingeladen. Stakeholder Dialoge finden in verschiedenen Formaten statt und bringen die Ansichten und Empfehlungen wichtiger afrikanischer und europäischer Akteure zusammen. Die Veranstaltung bildet den Höhepunkt eines im Februar dieses Jahres begonnenen Stakeholder-Dialogs, der darauf abzielt, Feedback und Beiträge von Beteiligten und Organisationen zum Entwurf der AU-EU-Innovationsagenda einzuholen.
Mitglieder des Deutschen Bundestags (MdBs) informieren sich zur Arbeit des DAAD in Kenia
Vom 12.11. bis zum 20.11.2022 besuchte eine Delegation der Parlamentariergruppe Östliches Afrika des Deutschen Bundestags unter Leitung der Vorsitzenden, Kordula Schulz-Asche (Bündnis 90/Die Grünen), Schulen, Hochschulen und Projekte in Kenia. Auf dem Besuchsprogramm standen vor allem der internationale Austausch und das partnerschaftliche Verhältnis zwischen Deutschland und Kenia. Wir freuen uns, dass die Abgeordneten Manfred Todtenhausen (FDP), Erwin Rüddel (CDU/CSU), Steffen Janich (AfD) und Cornelia Möhring (DIE LINKE) auch das Gespräch mit DAAD Geförderten, Alumni und Partnern in Kenia gesucht haben.
Botschafter Sebastian Groth zum Antrittsbesuch im DAAD Regionalbüro Nairobi
Der neue Botschafter für Kenia, Sebastian Groth, besuchte am 16. November 2022 das Regionale Büro des DAAD in Nairobi und machte sich ein Bild von der Arbeit, den Aufgaben und Räumlichkeiten des DAAD. Botschafter Groth, der vor zwanzig Jahren als Kulturattaché seine diplomatische Karriere in Kenia begann, kennt die Region gut und kam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Außenstelle ins Gespräch.
Leadership for Africa: Interview mit Prof. Dr. Joybrato Mukherjee Präsident des DAAD und der Universität Gießen
Der Präsident des DAAD und der Universität Gießen, Prof. Dr. Joybrato Mukherjee, wurde kürzlich vom Afrika Verein interviewt. Der Afrika Verein hat eine Auswahl von Interviews mit hochrangigen Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik aus Deutschland, Europa und Afrika. Das Interview des Afrika Vereins mit Prof. Dr. Joybrato Mukherjee finden Sie:
DAAD Nairobi begrüßt die neuen ostafrikanischen Partner im Sur-Place/Drittland Programm
Netzwerktreffen für neue Partnerinstitutionen in Nairobi, Kenia
Die DAAD-Außenstelle Nairobi hat die zehn neuen Partnerinstitutionen im Sur-Place/Drittland Pro-gramme Ostafrika zu einem Netzwerktreffen am 28. Oktober 2022 nach Nairobi eingeladen. Mit dem Treffen konnten sich die Partnerinstitutionen untereinander vernetzen, das DAAD-SP-DL Team in Bonn und Nairobi kennenzulernen und ihr Verständnis für das Stipendien-programm, ins-besondere für die administrativen und finanziellen Aufgaben, vertiefen.
Neue OECD-Studie Deutschland attraktiv für internationale Absolventen
Die Bundesrepublik ist laut einer neuen OECD-Studie eines der attraktivsten Länder im Ranking für internationale Studierende, Absolventinnen und Absolventen. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) sieht durch die Studie die hohe Qualität des Hochschul- und Wissenschaftsstandorts Deutschland bestätigt. Zugleich gebe es bei Abbruchquoten internationaler Studierender noch Entwicklungspotenzial.
Porträt des Monats Oktober: Fragen an Nathan Taremwa: DAAD-Projektförderung für Hochschulkooperationen
Der DAAD bietet verschiedene Instrumente und Programmlinien an, mit denen Partnerschaften und Kooperationsprojekte gefördert werden können.
Im Porträt des Monats sprechen wir mit Nathan Taremwa aus Ruanda über sein Engagement bei DAAD geförderten Projekten in Ruanda.
Studiendestination Deutschland auf der Bildungmesse an der Universität von Burundi, 27. Oktober 2022
Am 27. Oktober 2022 fand auf dem Gelände der Universität von Burundi eine internationale Studienmesse statt. Die Informationsveranstaltung wurde von der EU-Delegation in Zusammenarbeit mit der Universität von Burundi unter Beteiligung der Université Lumière de Bujumbura und der Université Espoir d´Afrique erstmals organisiert und stieß auf großes Interesse bei den Studierenden.
Der DAAD beteiligt sich am Erasmus / Study in Europe Day
Am 13. Oktober 2022 fand an der Universität von Nairobi der Erasmus / Study in Europe Day statt. Ziel des Europatages war es, Studierende und Akademiker über das gesamte Spektrum der in Europa verfügbaren Studien-, Forschungs- und Stipendienmöglichkeiten zu informieren.
DAAD Informationspoint in Addis Ababa feiert 10-jähriges Bestehen mit einer „Research-in-Germany“ Veranstaltung
Der DAAD Informationspoint in Addis Ababa hat anlässlich seines 10-jährigen Bestehens zu einem Research in Germany - Information Seminar: Ethiopian-German academic relations: The status quo and perspectives am 7. Oktober 2022 ins Ramada Hotel, Addis Ababa eingeladen.
Kick-start your future career in Financial Management
If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management with an optional Dual Degree from UniSC Australia and a Bloomberg Lab could be just right for you!
English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University
Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!
Advance your career with an MBA from Pforzheim University, one of the ...
The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation & Digital Business, Sustainable Global...
MBA & Engineering in Life Science Management Programme
Internationally accredited MBA&E providing life science expertise required in leaders of the future combining comprehensive, industry-specific knowledge and management skills.