Inhalt

Allgemein

Hier finden Sie Informationen zu geplanten Aktivitäten, wichtigen Bewerbungsterminen sowie zu Veranstaltungen und Projekten, die wir schon abgeschlossen haben.

  • Neue Partnerhochschulen und -studiengänge für das DAAD-In-Country/In-Region-Stipendienprogramm in der Region Östliches, Westliches, Zentrales und Südliches Afrika für den Studienbeginn 2023 ausgewählt

    Alle drei Jahre schreibt der DAAD einen Call for Institutions aus, mit dem sich bestehende und neue Partnerhochschulen in Subsahara-Afrika als Gasthochschulen bewerben können. Bitte lesen Sie mehr (auf Englisch) über die neuen Institutionen für den Call 2023

    Mehr
  • DAAD und der Inter University Council for East Africa unterzeichnen neues Memorandum of Understanding zur Qualitätssicherung und Stärkung des Hochschulraums in der EAC

    Am 21. September 2022 wurde in einer virtuellen Veranstaltung von den beiden Generalsekretären ein neues Memorandum of Understanding zwischen dem DAAD und dem Inter University Council for East Africa (IUCEA) unterzeichnet.

    Mehr
  • Jahresstipendien für Studienaufenthalte im Ausland: David Kratzert

    Der DAAD fördert Jahresstipendien für Studienaufenthalte im Ausland. Das Programm bietet deutschen Studierenden auf Bachelor,- Master-, oder PhD Ebene die Möglichkeit, während eines längeren Studienaufenthaltes im Ausland internationale Erfahrungen zu sammeln, individuelle Studieninteressen zu verfolgen und sich fachlich wie auch persönlich weiterzuentwickeln. Mit der neuen Kampagne "studieren weltweit - ERLEBE ES!" wirbt der DAAD für Auslandsaufenthalte deutscher Studierender. Wir haben David Kratzert getroffen und interviewt, der ein Jahresstipendien für Studienaufenthalte im Ausland in Kenia absolviert hat:

    Mehr
  • Glückliche Stipendiaten des DAAD Leadership for Africa Programms in Deutschland angekommen

    Der DAAD hat die erste Kohorte des „Leadership for Africa“ Masterstipendienprogramms am 22. und 23. Juni 2022 zu einer Auftaktkonferenz in Berlin eingeladen.

    Mehr
  • DAAD Nairobi zu Besuch an der Moi Universität und an der Embu Universität

    Fast zwei Jahre konnte der DAAD seine regionalen Aufgaben mit Hochschul- und Partnerbesuchen wegen der Pandemie nicht wahrnehmen. 2022 nun standen einige Hochschulbesuche mit Stipendiatentreffen auf der Agenda.

    Mehr
  • Alumnus Dr. Ezekiel Mecha kämpft gegen Endometriose in Ost Afrika

    Wir möchten Ihnen heute mit diesem Porträt des Monats Dr. Ezekiel Mecha vorstellen, einen DAAD Alumnus der Universität Gießen, der dort promoviert hat und seine Netzwerke und Kooperationen auch nach der Förderzeit für seine Heimathochschule, die Universität Nairobi, nutzbar macht.

    Mehr
  • Karibu: Neuer deutscher Botschafter in Kenia, Sebastian Groth!

    Am Freitag, den 5. August 2022, überreichte Sebastian Groth Präsident Uhuru Kenyatta sein Beglaubigungsschreiben als neuer Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Kenia. 

    Mehr
  • Germanisten aus Sub-Sahara Afrika studieren mit DAAD Stipendien im German Studies Masterprogramm an der Universität Nairobi

    Der DAAD Nairobi hat die Stipendiaten des German Studies Masterstudienprogramms an der Universität Nairobi zu einem Kennenlern- und Erfahrungsaustausch in das DAAD Regionalbüro in Nairobi eingeladen.

    Mehr
  • Fragen für Internationale Praktikantinnen in Ost Afrika

    Sophie Göckel und Amina Ahmed sind Praktikanten, die sich derzeit in Kenia bzw. Ruanda aufhalten.  Sophie ist seit März 2022 Praktikantin im DAAD geförderten  Programm „Lehramt International“ an der Deutschen Schule Nairobi, und Amina ist als Freiwillige von Kulturweit (Deutsche UNESCO-Kommission) an der PASCH Schule Green Hills Academy in Kigali eingesetzt. Sie berichten über Ihre Erfahrungen:

    Mehr
  • Wissen über Afrika zu entkolonialisieren bleibt eine spannende, aber herausfordernde Aufgabe

    How difficult is it to be a researcher in Africa under a hegemonic Western knowledge system that is perceived as universal? Historically, the production of knowledge about the African continent has been dominated by researchers and institutions of the Global North – a reflection of unequal power relations. But for some time now, calls to “decolonize” knowledge and acknowledge and legitimize other knowledge systems have been echoing through the corridors of academic institutions around the world.

    Mehr

Kategorien

Archiv

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/8

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainable world

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

MBA & Engineering in Life Science Management Programme

Internationally accredited MBA&E providing life science expertise required in leaders of the future combining comprehensive, industry-specific knowledge and management skills.

Mehr

Advance your career with an MBA from Pforzheim University, one of the ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation & Digital Business, Sustainable Global...

Mehr
TH OWL

Creative, Innovative, Sustainable – Study in English at TH OWL

Where distances are short and networks are wide – TH OWL offers strong commitment to practical relevance and cutting-edge research.

Mehr
Coburg University (Bavaria) - Financial Management

Kick-start your future career in Financial Management

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management with an optional Dual Degree from UniSC Australia and a Bloomberg Lab could be just right for you!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts