Inhalt

Surplace-/ Drittlandstipendienprogramm in Entwicklungsländern

© DAAD
Das Programm In-Country/In-Region unterstützt die Ausbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften in Entwicklungsländern, insbesondere von Hochschullehrern. Unterstützt werden Postgraduiertenprogramme und Promotionen. Mehr Informationen (auf Englisch)

Hintergrund

In vielen Entwicklungsländern fehlt es an hochqualifizierten Hochschullehrern, vor allem im Bereich der entwicklungsrelevanten Fächer. Dies schränkt die Qualität der Hochschulausbildung ein: Aufgrund der geringen Zahl hochqualifizierter Dozenten können nicht genügend adäquate Studienplätze angeboten werden. Ein gut ausgebauter Hochschulsektor ist unerlässlich für die Ausbildung von Fach- und Führungskräften, die für den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Erfolg der Entwicklungsländer sehr förderlich sein können.

Das In-Country/In-Region-Programm in den Entwicklungsländern soll dazu beitragen, hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte für eine nachhaltige Entwicklung in den Partnerländern und für den Aufbau von qualitativ hochwertigen, weltoffenen Hochschulen auszubilden. Das Programm bietet daher künftigen Hochschullehrern aus Entwicklungsländern Stipendien für Aufbaustudiengänge und Promotionen an. Sie studieren an Universitäten in ihrem Heimatland oder an hochqualifizierten Einrichtungen in der Region, die zum Teil in Netzwerken organisiert sind.

Die Partneruniversitäten und Partnerinstitutionen in den jeweiligen Ländern sind Vermittler, profitieren aber durch Studiengebühren direkt vom Programm. Der regionale Schwerpunkt des Programms liegt in Afrika südlich der Sahara; sehr ähnliche Programme werden jedoch auch in Mittelamerika, Südamerika, Süd- und Südostasien sowie im Nahen Osten durchgeführt.

 

Programmziele

Ziel des Programms ist es, Absolventinnen und Absolventen für die Übernahme von verantwortungsvollen Positionen in entwicklungsrelevanten Bereichen in Lehre und Forschung zu qualifizieren. Außerdem soll die Beteiligung von Frauen und benachteiligten Gruppen gefördert und die organisatorischen, finanziellen und personellen Kapazitäten der Partnerinstitutionen gestärkt werden.

Weitere Informationen

Bitte beachten Sie, dass der Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für die Programme geschlossen ist. Nützliche Informationen über das Programm und das Bewerbungsverfahren finden Sie in den Ausschreibungsunterlagen.

Surplace-/ Drittlandstipendienprogramm

Informationen für Stipendienbewerber

Das In-Country/In-Region-Stipendienprogramm in Ostafrika zielt darauf ab, die Entwicklung von Hochschullehrern an Universitäten zu fördern und Kapazitäten für Mitarbeiter im öffentlichen Sektor durch Postgraduiertenausbildung in ausgewählten Postgraduiertenstudiengängen an ausgewählten ostafrikanischen Partnereinrichtungen aufzubauen.

Mehr

Surplace-/ Drittlandstipendienprogramm südlich Afrikas

Diese Informationen stehen Ihnen derzeit nur in englischer Sprache zur Verfügung.

Mehr

Surplace-/ Drittlandstipendienprogramm in West Afrika

Diese Informationen stehen derzeit nur in englischer Sprache zur Verfügung.

Mehr

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/10

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainable world

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr
Coburg University (Bavaria) - Financial Management

Kick-start your future career in Financial Management

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management with an optional Dual Degree from UniSC Australia and a Bloomberg Lab could be just right for you!

Mehr

New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...

The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”. Both degree programmes are additionally offered as work-integra...

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

MBA & Engineering in Life Science Management Programme

Internationally accredited MBA&E providing life science expertise required in leaders of the future combining comprehensive, industry-specific knowledge and management skills.

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr
TH OWL

Creative, Innovative, Sustainable – Study in English at TH OWL

Where distances are short and networks are wide – TH OWL offers strong commitment to practical relevance and cutting-edge research.

Mehr

Advance your career with an MBA from Pforzheim University, one of the ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation & Digital Business, Sustainable Global...

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts