Inhalt

Aktuelles

Hier finden Sie Informationen zu geplanten Aktivitäten, wichtigen Bewerbungsterminen sowie zu Veranstaltungen und Projekten, die wir schon abgeschlossen haben.

  • Study on the career paths of international researchers in Germany published

    As a centre of research, Germany attracts scientists from all over the world: Together with the United Kingdom, Germany ranks second in the world for international academic employees. In a recent study, the German Academic Exchange Service (DAAD) has now analysed the paths taken by international researchers from postdoc to professorship in Germany.

    Mehr
  • 50 Years of East African-German University Relations and Academic Exchange

    Der DAAD in Kenia und das regionale Büro für Ostafrika in Nairobi können auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken. In den letzten 50 Jahren wurden rund 18.000 Studierende und Forschende aus Kenia und mindestens 45.000 aus den Ländern Ostafrikas gefördert. Mehr als 300 Gäste feierten im September 2023 das Jubiläum in Nairobi im Beisein des DAAD Generalsekretärs, Dr. Kai Sicks bei ei-nem regionalen Alumnitreffen und einem Wissenschaftsforum mit anschließendem Empfang.

    Mehr
  • Sommertreffen in der DAAD Zentrale

    Alle Jahre wieder kommen die Leitungen des Außennetzwerkes des DAAD im Sommer nach Bonn, um sich mit den Kolleginnen und Kollegen in der Zentrale sowie auch untereinander auszutauschen, um über die neuesten Entwicklungen im DAAD und in den sechs Abteilungen zu diskutieren und um zugleich über ihre Arbeit und die Rahmenbedingungen in ihren Ländern und Regionen zu berichten.

    Mehr
  • DAAD-Präsident im Amt bestätigt

    Prof. Dr. Joybrato Mukherjee ist heute in Bonn als DAAD-Präsident wiedergewählt worden. Die Mitgliederversammlung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bestätigte zudem die Vizepräsidentin Dr. Muriel Helbig im Amt und wählte einen neuen Vorstand und einen Teil des Kuratoriums der weltgrößten akademischen Austauschorganisation.

    Mehr
  • Bestandsaufnahme und Perspektiven der Deutschförderung in Subsahara Afrika: Vernetzung und Austausch auf einer Konferenz 14.-17. Mai 2023 in Stellenbosch, Südafrika

    Afrika ist multilingual. Deutsch wird neben anderen Fremdsprachen gelehrt und gelernt. Die Gründe für das Deutschlernen in Afrika sind unterschiedlich. Während ein Studium in Deutschland einer der Hauptgründe ist, warum Studierende im Hochschulbereich Deutsch lernen möchten, gibt es auch verstärkt Interesse an Praktika, Arbeitsmöglichkeiten, Familiennachzug und Migration. Die Deutschförderung in Subsahara Afrika rückt daher in den Fokus des Auswärtigen Amts.

    Mehr
  • Und der Gewinner des Falling Walls Lab Nairobi 2023 ist...

    Am Donnerstag, den 11.Mai 2023, veranstaltete die DAAD Außenstelle Nairobi in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Nairobi das diesjährige Falling Walls Lab im Auditorium des Goethe-Instituts. Das Falling Walls Lab ist ein hochkarätiger Pitch-Wettbewerb, ein Networking-Forum und ein Sprungbrett, das einen vielfältigen und interdisziplinären Pool von Studenten und Nachwuchskräften zusammenbringt und eine Bühne für bahnbrechende Ideen auf globaler und lokaler Ebene bietet.

    Mehr
  • Deutschland – wir kommen!

    Die jährliche Auswahl von Promotionsstipendiaten aus Ostafrika nach Deutschland erreichte ihren feierlichen Höhepunkt: Neun von 13 glücklichen Wissenschaftler*innen waren am 27. April zu Gast in der DAAD-Außenstelle Nairobi. In kleiner, aber lebhafter Runde zollte die Außenstelle dem Erfolg, ein DAAD-Stipendium verliehen zu bekommen, Anerkennung und Wertschätzung.

    Mehr
  • DAAD Nairobi zu Besuch am NM-AIST in Arusha/Tansania

    Der DAAD Nairobi in seiner regionalen Zuständigkeit für die ostafrikanischen Länder besuchte im März 2023 das NM-AIST in Arusha. Das Nelson Mandela African Institution for Science and Technology (NM-AIST) in Arusha (Tansania) ist mit dem Studiengang MSC Embedded and Mobile Systems Kernstück des seit 2017 aufgebauten Centre of Excellence for ICT in East Africa (CENIT@EA), das mit Mitteln des BMZ im Auftrag der Ostafrikanischen Gemeinschaft von GIZ, DAAD und IUCEA implementiert wird.

    Mehr
  • Fact Finding Mission (FFM) der Universität Passau in Kenia

    Prof. Joachim Posegga, Vorsitzender der Fakultät für Informatik und Mathematik an der Universität Passau und Auslandsbeauftragter seiner Fakultät reiste im Auftrag seiner Hochschule im Zeitraum 27. März bis 31. März 2023 nach Kenia, um die Internationalisierung und die Anwerbung von internationalen Studierenden im Ausland zu unterstützen.

    Mehr
  • Frauen in den Wissenschaften: Prof. Yalemtsehay Mekonnen aus Äthiopien, Prof. Suhaila Hashim aus Kenia und Dr. Beatrice Tarimo aus Tansania

    Noch immer sind Frauen in den Wissenschaften unterrepräsentiert. Nur ein Drittel aller weltweit in der Wissenschaft Beschäftigten sind Frauen. Im Bereich der Künstlichen Intelligenz ist der sogenannte „Gender Divide“ besonders auffallend – hier liegt der Frauenanteil bei nur 22 Prozent, so der aktuelle Weltwissenschaftsbericht der UNESCO. Bei einem Anteil von 22 Prozent weiblichen Professoren gibt es auch in der deutschen Hochschullandschaft noch viel zu tun. In diesem Porträt des Monats freuen wir uns Ihnen drei Frauen aus der Wissenschaft aus Äthiopien, Kenia und Tansania vorzustellen, die über ihre Erfahrungen und Biografien berichten.

    Mehr

Archiv

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/8
TH OWL

Creative, Innovative, Sustainable – Study in English at TH OWL

Where distances are short and networks are wide – TH OWL offers strong commitment to practical relevance and cutting-edge research.

Mehr

Advance your career with an MBA from Pforzheim University, one of the ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation & Digital Business, Sustainable Global...

Mehr

MBA & Engineering in Life Science Management Programme

Internationally accredited MBA&E providing life science expertise required in leaders of the future combining comprehensive, industry-specific knowledge and management skills.

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainable world

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr
Coburg University (Bavaria) - Financial Management

Kick-start your future career in Financial Management

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management with an optional Dual Degree from UniSC Australia and a Bloomberg Lab could be just right for you!

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts